top of page
Michael Stucki, geb. 23.01.1989

Geboren an einem kalten Januartag im 89 erblickte ich das Licht der Welt. Aufgewachsen im schönen ländlichen Thun durfte ich eine tolle Kindheit geniessen und kam im Alter von 7 Jahren zu meinem ersten Haustier. Meine Eltern trennten sich damals und der neue Partner meiner Mutter hatte einen Bauernhof mit vielen Tieren unter anderen Schafe, Schweine, Hühner, einer dicke Katze namens Flöcku und auch die Sennenmischlingshüdin Zita. Zur selben Zeit schaffte sich mein Vater einen Labrador namens Aska an. Ab jetzt schlug mein Herz für alle Tiere, besonders für Hunde und Katzen. Nach meiner Schulzeit absolvierte ich eine Lehre zum Zimmermann die ich erfolgreich abgeschlossen habe. 3 Jahre später brauchte ich einen Tapetenwechsel und entschied mich die Skilehrerausbildung auf der Bettmeralp zu machen und somit wohnte ich 4 Jahre in Betten. Im Sommer arbeitete ich weiterhin als Zimmermann und im Winter als Kinderskilehrer und im örtlichen Sportgeschäft. In dieser Zeit konnte ich aufgrund der Wohn- und Arbeitsverhältnisse keine Haustiere halten. Jedoch besuchte mich regelmässig Fuxilein und Hirschilein bei meinem rustikalen Häuschen.

Im Jahr 2010 lernte ich meine heutige Frau Manuela kennen und verabschiedete mich der Liebe wegen von der Bettmeralp und zog mit Manuela nach Thun. Es ging nicht lange bis wir zwei kleine Katzen von einer Tierschutzorganisation zu uns holten, Miggu und Pitsch. Leider starb Pitsch aufgrund eines Herzfehlers schon sehr früh. Miggu wollten wir jedoch nicht alleine lassen und holten deshalb von derselben Organsiation den Kater Pöili. Einige Jahre später gesellte sich die Kätzin Gwen zu uns. Sie wurde leider bei einem Bauern geboren der sie mit 8 Wochen entsorgen wollte.

Unsere Wohnung wurde mittlerweilen zu klein und wir fanden eine tolle grosse Wohnung auf dem Lande. Wir zogen nach Uebeschi.

In dieser Zeit konnte sich Manuela ihren eigenen Coiffeursalon aufbauen und ich wechselte in der selben Zeit aufgrund der Gesundheit den Job und liess mich zum Techniker Unternehmensprozess HF umschulen.

DSC_0924.JPG
89822285_10215860028161374_8862449201779

Dies gab uns die Möglichkeit den Traum vom ersten eigenen Hund zu verwirklichen. Über eine Tierschutzorganisation fanden wir die 3 Jahre alte Hündin Eli welche in Bosnien auf der Stasse ihre Runden drehte bevor sie ins Tierheim kam. Wir holten Eli zuerst nur auf Pflege zu uns, jedoch war sehr schnell klar das wir sie nie wieder gehen lassen können. Nach einigen Fehlversuchen mit diversen Hundetrainern stiessen wir im Frühling 2019 auf Paws&Feet. Mit Rebecca's Hilfe und Geduld konnten wir Eli verstehen lernen und mit ihr ein tolles Leben aufbauen.

Auf der Suche nach dem richtigen Hobby für Eli sind wir über das Mantrailing gestolpert und sind mittlerweilen richtige Trail-Routiniers. Eli hat sichtlich Spass daran nebst dem Jagen von Mäusen. 

Mit Eli besuchen wir zudem nach wie vor die Alltagshundegruppe in der wir mit ihr an den "alltäglichen Schwierigkeiten" arbeiten und sie ist unterdessen eine begeisterte und talentierte Fährtennase, welche immer am Montag Abend die Jagdgruppe besucht.

Nach einigen Gesprächen untereinander und auch mit Rebecca entschieden wir uns zu Eli einen Zweithund zu holen. Dank ihrer Hilfe und der von den Pfotenrettern Ungarn konnten wir im August 2019 den 2 Jahren alten Rüden Robi holen. Eine Knutschkugel und ein Schmusebär wie er im Buche steht.

Auch mit Robi betreiben wir das Mantrailing und die Fährtenarbeit. Er ist mit viel Motivation dabei, allerdings merkt man das Eli mehr "der Nase nach" geht als er. Robi's grosse Leidenschaft ist das Dummytraining welches wir natürlich auch ausgiebig miteinander betreiben.

Da bei mir schon länger der Wunsch besteht mit Tieren zu arbeiten empfahl mir Rebecca die Mantrailinstruktor Ausbildung bei der SHZ (Suchhundezentrum) zu machen mit der ich im Mai 2020 begann und entsprechend 8 Monate später abschloss.

90286554_10215860035001545_1914581186584
90299585_10215860033241501_6262136027796

Lieblingsessen: Kartoffelstock mit Brätchügeli

Ich liebe.. Wandern, Essen, Wintertage, lange ausschlafen

Ich bin kein Fan von.. Unehrlichen Menschen, Tierquälern & Staubsaugen

Stärken: Offenheit, Hilfsbereitschaft, "Gwärchig"

Schwächen: Sturheit, Ungeduld, bin etwas schnell genervt

Lieblingszitat: Nicht warten bis die beste Zeit kommt, sondern die jetzige zur Besten machen.

Aufgabenbereich: Mantrailing, Spassmacher, Unterstützung in allen Belangen & Bereichen

Ausbildungen/Kurse:

Mantrailing Instruktor - Mai 2020 bis Dezember 2020

Welpentraining - Seminar bei Celina del Amo, März 2021

  

bottom of page