
hunderwegs

Ein Hund mit dem man sämtliche Situationen im Alltag entspannt, harmonisch und freundlich meistern kann - wer wünscht sich das nicht? Leider sieht die Realität überwiegend anders aus. Fido hat Angst vor fremden Menschen, Bello mag keine anderen Hunde und Lady geht ständig eigene Wege sobald man sie von der Leine lässt.
Kommt dir das bekannt vor? Dann bist du bestens aufgehoben im "Hunderwegs"! Anstatt auf einem sterilen Platz mit immer denselben Leuten als "Übungsobjekte" gehen wir genau dort hin wo die Probleme geübt werden wollen - in die Welt. Wir treffen uns an verschiedenen Standorten die jeweils via Whatsapp bekannt gegeben werden, mal auf einem Feldweg, mal im Wald, mal in der Stadt.. Gemeinsam mit einer coolen Gruppe verfolgen wir all die Themen die uns im Alltag Schwierigkeiten bereiten: Hundebegegnungen, Selbstbeherrschung, Umgang mit Frust, Basics wie Leinenführigkeit und und und..
Beziehung steht bei uns ganz klar über Erziehung. Liebe und Zuneigung über Disziplin und Strenge. Mut zur Lücke über Kadavergehorsam. Wir wollen Freunde, Partner in Crime, Lebensabschnittsgefährten - keine Werkzeuge, Sportgeräte oder Statussymbole. Sie dürfen Selbstbewusstsein erlernen, Mut entwickeln und ihre Persönlichkeit entfalten, anstatt in ein einheitliches Muster passen zu müssen und ein stumpfes Programm abzuspulen. Wer Lust hat seinen Hund richtig kennenzulernen, ihn zu achten und zu lieben aufgrund seiner Eigenarten, Schwächen anzunehmen und Stärken zu unterstreichen und nicht zuletzt die Erziehung über eine gemeinschaftliche, liebevolle Beziehung zu gestalten in der Grenzen genau so ihren Platz finden wie Freiheiten, der ist bei uns richtig. Wer lieber Sitz, Platz und Fuss übt eher nicht..
Haltung innerhalb der Gruppe: Wir gehen respektvoll miteinander um im Wissen dass jedes Lebewesen anders ist und dass es nicht an Wert verliert nur weil es nicht in allen Bereichen gleich stark ist. Wir nehmen Rücksicht auf die Individualdistanz der einzelnen Teams und beachten die notwendigen Sicherheitshinweise. Wir verurteilen niemanden aufgrund seiner Schwächen, denn nicht jedes Problem ist auf fehlende Erziehung oder Unwissenheit des Menschen zurückzuführen.
Kontrollierter Freilauf
Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit 10 Minuten vor dem Training am Treffpunkt zu erscheinen (also beispielsweise um 09:20 Uhr wenn das Training um 09:30 Uhr beginnt) und am kontrollierten Freilauf teilzunehmen. Dieses Angebot ist freiwillig und unabhängig vom Training. Anschliessend erhalten die Hunde die Möglichkeit zu spielen, sich kennezulernen und sich in Konfliktmanagement und Co. zu üben. Allerdings handelt es sich hierbei um erwachsene oder "auf dem Weg dazu.." Hunde und wir sind keine Spielgruppe. Dieser Freilauf wird von den Besitzern und von mir überwacht, denn unter erwachsenen Hunden kommt es durchaus auch mal zu Auseinandersetzungen. Diese dürfen Platz haben denn die Hunde sollen auch lernen sich auszutauschen und zu kommunizieren, aber wir werden sie darin unterstützen und wenn nötig intervenieren. Auch in dieser Zeit gilt das jeder für seinen Hund verantwortlich und haftbar ist. Schnupperteilnehmer nehmen nicht am Freilauf teil. Wir Leiterinnen behalten uns vor Teilnehmer aus dem Freilauf auszuschliessen weil sie ihren Hund nicht adäquat einschätzen, kontrollieren oder sich Auflagen wie z.B. Maulkorb widersetzen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns für ein kostenloses Schnuppertraining :-)
Leitung: Rebecca Scheck
Kosten: 20.- Fr pro Training, zahlbar im 10er Abo.
Jedes 10er Abo umfasst 11 Lektionen. Sprich: Wer immer kommt hat ein Training gratis, wer einmal fehlt macht weder Gewinn noch Verlust. Weitere Absenzen werden verrechnet.
Gruppeneinteilung und Trainingszeiten:
Freitag von 19:00 Uhr bis 20.00 Uhr
Kontakt: 079 812 29 06 oder rebecca.scheck@paws-and-feet.com
