
hunde unter sich
Natürlich bedeutet "hunde unter sich" nicht das wir unsere Vierbeiner einfach irgendwo aussetzen und sie zu gegebener Zeit wieder abholen, nein, auch nicht das die Hunde irgendetwas selber regeln müssen. Allerdings dürfen die Hunde in den beiden unten stehenden Angeboten bewusst Kontakt zueinander haben, dürfen sich in Kommunikation und Konfliktmanagement üben, immer unterstützt und begleitet von ihren Menschen.
​
Einerseits bieten wir dazu die Socialwalks an, geführte Gruppenwanderungen die sich vor allem an erwachsene Hunde richten die vielleicht nicht mehr uneingeschränkt spielen und herum toben möchten, dennoch aber gerne in einer Gruppe mit anderen Hunden unterwegs sind und etwas Neues erleben möchten. unsere socialwalks finden mit oder ohne leine statt, je nach gruppendynamik. auch hunde mit originellem sozialverhalten sind herzlich willkommen.
Wilde Horde
Was gibt es wohl Schöneres als Hunde die spielen, toben, kommunizieren und sich kennenlernen. Wir finden das Hunde unheimlich viel voneinander und miteinander lernen können und fördern daher das "Zusammensein" mit Artgenossen. Unten stehend findet ihr das Angebot in dem sich alles um Sozialverhalten dreht: Die Wilde Horde.
​
Achtung: Da die Wilde Horde freilaufend ist, ist es nicht möglich sich einfach für diese Anlässe anzumelden. Da die Leitung über Sozialverhalten, mögliche "Eigenarten" und Schwächen Bescheid wissen muss ist eine Teilnahme nur möglich wenn jemand bereits in einer anderen Aktivität ist/war (Gruppentraining, Lernfahrer etc.) oder nach vorgängigem Gespräch.

Eine andere wundervolle, anspruchsvolle Aktivität des sozialen Lernens ist die "Wilde Horde". Darin verfolgen wir nicht bestimmte Themen oder Aufgaben, sondern legen den Fokus vor allem auf Sozialisation und "Zusammensein". Wir studieren das Verhalten der Hunde individuell und in der Gruppe, beobachten wie sie miteinander umgehen, Konflikte lösen und Probleme bewältigen und unterstützen sie darin.
Wilde Horde
Was gibt es wohl Schöneres als Hunde die spielen, toben, kommunizieren und sich kennenlernen. Wir finden das Hunde unheimlich viel voneinander und miteinander lernen können und fördern daher das "Zusammensein" mit Artgenossen. Unten stehend findet ihr das Angebot in dem sich alles um Sozialverhalten dreht: Die Wilde Horde.
​
Achtung: Da die Wilde Horde freilaufend ist, ist es nicht möglich sich einfach für diese Anlässe anzumelden. Da die Leitung über Sozialverhalten, mögliche "Eigenarten" und Schwächen Bescheid wissen muss ist eine Teilnahme nur möglich wenn jemand bereits in einer anderen Aktivität ist/war (Gruppentraining, Lernfahrer etc.) oder nach vorgängigem Gespräch.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns :-)
​
Leitung: Rebecca Scheck
​
Kosten: Socialwalks 35.- Fr., Wilde Horde 25.- pro Team (Zweithund kostenlos).
Bei Abmeldungen unter 24 Stunden wird der Betrag in Rechnung gestellt.
Kontakt: 079 812 29 06 oder rebecca.scheck@paws-and-feet.com
​
​
